von Kristina Osswald

Weihnachtsmärchen 2024

Oper in der Grundschule? Das klappt doch nie!

Doch! Wenn das ganze kindgerecht dargestellt wird, schon.

Dieses Jahr war die KKS nicht zum Besuch des Weihnachtsmärchen im Stadttheater, sondern holte es sich in die Turnhalle. DIE 9. SINFONIE DER TIERE ist ein witziges Theatervergnügen für Kinder. Ganz nebenbei lernen sie die Instrumente eines Sinfonieorchesters und die Sitzordnung in einem Orchester kennen. Aber vor allem ergründet diese Geschichte kindgerecht die tiefere Wahrheit der einzigartigen Verbindung von Beethovens Musik und Schillers Gedicht „An die Freude“.

Das vokale Hauptthema des letzten Satzes (Freude schöner Götterfunken) ist vielen als Europa-Hymne bekannt.

Über das Stück

Der junge Dirigent Karavan bekommt einen Anruf vom Konzerthaus in Berlin und damit seine große Chance: Er soll die 9.Sinfonie von Beethoven dirigieren. Die Sache hat allerdings einen Haken: Er muss ein Orchester zur Aufführung mitbringen. Doch woher soll er kurzerhand die vielen Musiker*innen nehmen? In seiner Verzweiflung gerät er an eine dubiose Agentur, die ihm Hilfe verspricht. Wenig später ist sein Wohnzimmer mit den seltsamsten Musiker*innen bevölkert: Eine Horde musizierender Tiere, die sich statt für Beethoven nur für ihre nächste Mahlzeit interessiert. Logisch, dass es daher zu reichlich Konflikten kommt, denn die leckere Mahlzeit sitzt schon am Instrument nebenan.

 

Zwei Aufführungen begeisterten am 03.12.2024 alle Schüler*innen der Käthe-Kollwitz-Schule und lösten begeisterten Applaus aus.