Schulleben
Klassenelternbeirat
Der Klassenelternbeirat wird von den Eltern einer Klasse für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Er ist Ansprechpartner und Kontaktperson für Eltern und Lehrkraft in vielen Angelegenheiten der Klasse. Er lädt in Absprache mit der Lehrkraft zu regelmäßigen Elternabenden ein. Der Klassenelternbeirat gehört automatisch dem Schulelternbeirat an.
Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat der KKS setzt sich aus Elternvertreterinnen und -vertretern der einzelnen Klassen zusammen.
Vorsitzende: Frau M. Duszynski
Stellvertretung: Frau T. Gangnus
Schriftführerin: Frau N. Goldstein
Der Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler einer Schule.
Er hat gesetzlich festgelegte Rechte und Pflichten. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten für den Elternbeirat in der Schule mitzuwirken und die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Schule mitzugestalten.
Wenn Sie Konatkt zu uns aufnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an elternbeirat.vorsitz@kks-gi.schule.
Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das Gremium, in dem Lehrkräfte, Eltern und Schulleitung zusammenwirken, um das Schulleben zu gestalten und weiterzuentwickeln. Alle wichtigen Angelegenheiten werden hier beraten und beschlossen. Sie setzt sich aus jeweils fünf Vertretern der Elternschaft und des Kollegiums und dem Schulleiter zusammen und wird für die Dauer von zwei Jahren gewählt.
Genaueres regelt das Hessische Schulgesetz ab §100.