Herzlich Willkommen auf der Website
der Käthe-Kollwitz-Schule Gießen
Wir heißen Sie herzlich auf unserer Schulwebsite willkommen!
Schauen Sie sich in Ruhe auf den Unterseiten um und erkunden Sie unsere Schule!
An der KKS wurden am 05.09.2023 insgesamt 85 Schülerinnen und Schüler eingeschult. Es sind drei erste Klassen unter der Leitung von Herr Oswald (1a), Herr Balis (1b) und Frau Wolfel (1c). Die Leitung der Vorklasse hat Frau Woelke. Mit einem Gottesdienst und einer stimmungsvollen Feier wurden die Schülerinnen und Schüler in das Schulleben eingeführt.
Zirkus an der KKS
Bereits am Sonntag hat ein tolles Team aus Eltern, Lehrkräften und dem Zirkusteam das Zirkuszelt auf dem Wiesecker Festplatz "am Ried" aufgebaut. Wir freuen uns auf die kommende Woche, das Training, die Vorstellungen und die tollen Erlebnisse.
Die Kinder trainieren für die Darbietungen als Jongleure, Akrobaten, Clowns, Seiltänzer, Fakire, Schwarzlicht, Schwerterkiste, Trapez, Zauberer. Die erste Generalprobe war ein richtiges Highlight. Überall konzentrierte Gesichter, Lachen und Freude.
Wo Samstag noch grauer Schotter war steht jetzt das Zirkuszelt auf dem Festplatz "Am Ried. Vielen Dank an die fleißigen Aufbauhelfer!!!
Vielen Dank auch für die zahlreichen Zuschauer und Abbauhelfer!
Wir werden diese magische Woche lange in Erinnerung behalten.
Musikalischer Sommeranfang an der KKS
Am Freitag, den 23. Juni 2023 begrüßten Kinder der Jahrgänge 2 bis 4 der KKS mit einem Konzert musikalisch den Sommer. Ausführende waren die Happy Voices (Schulchor) und Saitenwind (Gitarren- und Flötenorchester in Kooperation mit der Musikschule) mit ihren Lehrkräften Frau Rauch, Frau Peters, Frau Becker und Herr Kramer.
Im ersten Teil des Konzertes versprühten die Kinder nur so ihre Freude am Singen: Los ging es mit dem Kanon ‚Singen macht Spaß‘, gefolgt von ‚Das ist Swing‘, ‚Shalalalala‘ und ‚Wer macht denn sowas‘. Botschaft dieses Teils war, dass im Leben viele Dinge – auch schwierige Situationen - mit Musik deutlich leichter zu schaffen sind.
Nach einer kurzen Umbaupause folgte ein instrumentaler Teil mit vier Stücken, die durch Mitglieder des Gitarren- und Flötenorchesters Saitenwind sehr eindrucksvoll dargeboten wurden. Melina und Elsa begeisterten, begleitet am Klavier, mit einem schwungvoll vorgetragenen Bulgarischen Volkstanz, die 11 Kinder der Flöten-Anfängergruppe spielten mit Gitarrenbegleitung einen Flämischen Tanz vor. Schließlich präsentierten Diana und Jan mit ihrem Lehrer, Herrn Kramer, sehr gefühlvoll das Andante Opus 31 Nr.13 von Fernando Sor. Zum Abschluss dieses Teils folgte ein gemeinsamer Vortrag von allen Mitwirkenden: Begleitet durch das Orchester Saitenwind sang der Chor mitreißend das Lied ‚Was im Sommer Freude macht‘.
Der letzte Teil des Sommerkonzertes startete mit dem von allen Anwesenden gemeinsam gesungenen Monatslied der KKS, das auf der Programmrückseite abgedruckt war: ‚Probier’s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit jagst du den Alltag und die Sorgen weg‘ hörte man es aus 150 Kehlen klingen. Mit dem Lied ‚Sommerträume‘ klang das sommerliche Konzert aus, um seinen Abschluss in dem Lied ‚Der Clown‘ zu finden. Dieses Lied war eine Einstimmung auf die bevorstehende Zirkusprojektwoche mit dem Zirkus Phantasia, die vom 10.07. bis 15.07. 2023 für alle Kinder der KKS stattfindet.
10.07. - 14.07.23 - Projektwoche Zirkus
21.07.23 - letzter Schultag vor den Sommerferien
Alljährlich im Herbst findet der bundesweite Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ statt, animiert, zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen.
Die KKS nimmt jedes Jahr daran teil, um darauf hinzuweisen, möglichst viele Wege umweltfreundlich zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurückzulegen. Mit Aktionen und im Unterricht wurden die Kinder in der Grundschule für dieses Thema begeistert und sensibilisiert.
Vielen Dank an all die vielen Eltern, die ihre Kinder auf dem Schulweg begleiten oder sie mit Freunden loslaufen lassen. Das fördert die Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und die Kinder können schon ganz viel miteinander besprechen und Spaß haben. Wer zu Fuß kam, erhält ein grünes Smileykärtchen und anschließend eine Urkunde.
Leider vergeben die Lehrerinnen und Lehrer der KKS auch rote Kärtchen zum Nachdenken. Es stauen sich täglich am Haupteingang Spitzwegring und am Eingang Röderring jeden Morgen bis 8.10 Uhr Elterntaxis. Diese behindern sich gegenseitig und gefährden unsere Grundschüler, die nicht gefahrlos die Straßen zur Schule überqueren können.
Nutzen Sie bitte die Bushaltestellen L.- Richter -Straße und Dürerstraße zum zügigen Aussteigen. Oder laufen Sie mit Ihrem Kind.
Vielen Dank, das Kollegium der KKS Gießen