Käthe-Kollwitz-Schule - Grundschule der Universitätsstadt Gießen
  • Startseite
  • Infos über weiterführende Schulen
  • Schuljahr 2022/23
  • Wanderwoche 2022
  • Spendenaktion für die Ukraine
  • Schulhund Otto
  • Einblicke
  • Förderverein
  • Ferien + Feiertage
  • Ganztag
  • Kontakt
  • Über uns
  • Fachbereich MUSIK

WICHTIGE TERMINE

WEIHNACHTSBASAR  9.12. 16 - 18 Uhr auf dem Schulhof 

 

WEIHNACHTSKONZERT DER HAPPY VOICES 20.12. 17.30h in der Thomaskirche


BERICHT VON DER CHORFREIZEIT

Die Happy Voices auf dem Flensunger Hof

Am Montag, dem 07. November 2022, um 9.00 Uhr war es soweit: Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnten unsere jährlichen Chorarbeitstage endlich wieder einmal stattfinden.

Insgesamt fuhren 20 Kinder unseres Schulchores, der Happy Voices, mit ihren Musiklehrerinnen vom 07. – 09.11.2022 zum Flensunger Hof in Mücke-Flensungen, um dort das Programm für das diesjährige Weihnachtskonzert einzustudieren. Die Kinder waren meist sehr engagiert bei der Sache und übten fleißig an den neuen Liedern. Besonders begeistert waren sie bei einem Lied, das wir am Schluss sogar dreistimmig gesungen haben. Dies ist eine besondere Leistung, denn mehrstimmiges Singen ist für Grundschulkinder nicht selbstverständlich!

Zwischen den zahlreichen Proben konnten wir uns auf dem Spielplatz sowie in einer großen Halle auf dem Gelände des Flensunger Hofes austoben.

Sehr stimmungsvoll war auch die Nachtwanderung bei Vollmond am ersten Abend; mit Fackeln machten wir eine Rundwanderung durch den angrenzenden Wald zum Grillplatz auf dem Gelände; nachdem wir am Lagerfeuer Stockbrote gegrillt hatten, fielen alle todmüde, aber glücklich in ihre Betten. Am zweiten Abend ließen wir nach dem Abendessen und einer kurzen Abendprobe den Tag mit Spielen ausklingen.

Wir haben die gemeinsame Zeit auf dem Flensunger Hof sehr genossen; alle waren mit dem Essen sowie der Unterbringung in den Bungalows hochzufrieden und wir können sagen:

Es war einfach eine tolle Chorfreizeit!

 

Nun freuen wir uns schon auf unser Weihnachtskonzert am 20. Dezember 2022.


ZU FUß ZUR SCHULE

                         

 Alljährlich im Herbst findet der bundesweite Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“ statt, animiert, zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen.

 

Bei der diesjährigen bundesweiten Aktion „Zu Fuß zur Schule“ hat die KKS am 14.11.2022 teilgenommen, um darauf hinzuweisen, möglichst viele Wege umweltfreundlich zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurückzulegen. Mit Aktionen und im Unterricht wurden die Kinder in der Grundschule für dieses Thema begeistert und sensibilisiert.

Vielen Dank an all die vielen Eltern, die ihre Kinder auf dem Schulweg begleiten oder sie mit Freunden loslaufen lassen. Das fördert die Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und die Kinder können schon ganz viel miteinander besprechen und Spaß haben. Wer zu Fuß kam, erhielt ein grünes Smileykärtchen und anschließend eine Urkunde.

Leider vergaben die Lehrerinnen und Lehrer der KKS auch rote Kärtchen zum Nachdenken. Es stauen sich am Haupteingang Spitzwegring und am Eingang Röderring jeden Morgen bis 8.10 Uhr Elterntaxis. Diese behindern sich gegenseitig und gefährden unsere Grundschüler, die nicht gefahrlos die Straßen zur Schule überqueren können.

Nutzen Sie bitte die Bushaltestellen L.- Richter -Straße und Dürerstraße zum zügigen Aussteigen. Oder laufen Sie mit Ihrem Kind.

 

                                        Vielen Dank, das Kollegium der KKS Gießen

 

                                                                     

Käthe-Kollwitz-Schule Gießen

Spitzwegring 131

35396 Gießen

Tel +49 641 5590345

Fax +49 641 5590346

 

poststelle@kaethe-kollwitz.giessen.schulverwaltung.hessen.de

 

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Infos über weiterführende Schulen
  • Schuljahr 2022/23
  • Wanderwoche 2022
  • Spendenaktion für die Ukraine
  • Schulhund Otto
  • Einblicke
  • Förderverein
  • Ferien + Feiertage
  • Ganztag
  • Kontakt
  • Über uns
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Links
  • Fachbereich MUSIK
  • Nach oben scrollen