Verleihung der Ehrenurkunden
Die Ehrenurkunden der Bundesjugendspiele 2022-2023 wurden in einem Montagstreff an die besten Sportler der Jahrgänge verteilt. Alle anderen Urkunden wurden in den Klassen an die Teilnehmer des Wettbewerbes ausgegeben.
Unsere Zirkuswoche
Die Kinder der Klasse 2c haben als Vorbereitung auf den Zirkus Texte geschrieben, die die ganze Vorfreude auf den Punkt bringen.
Die Tauben vor dem Fenster
Vor dem Fenster der Klasse 1b baute ein Taubenpärchen ein Nest. Die Kinder beobachteten den Nestbau und sahen zu, wie die Eier ausgebrütet wurden. Bald waren die Taubenkücken geschlüpft, Klara, Joschua und Susu. Die Klasse konnte sehen, wie die Tauben von Tag zu Tag größer wurden und immer kräftiger mit den Flügeln flatterten. Auch das Gefieder wurde immer glatter. Nach einem Wochenende waren die jungen Tauben ausgeflogen. Ab und zu kamen die Tauben zu Besuch und saßen auf einem Ast vor dem Fenster.
Ein Ausflug zur Volksbank
Am 6. Juni 2023 machte die Klasse 4a einen Ausflug zur Volksbank. Am Dienstagmorgen trafen sich die Kinder zuerst im Klassenraum und guckten als Vorbereitung den Geldcheck. Anschließend ging die 4a los in Richtung Stadt. Auf dem Spielplatz gegenüber des Kinos machten sie eine Frühstückspause. Dort fotografierte Frau Turi die Klasse. Kurze Zeit später waren sie an der Volksbank in der Göthestraße. Zuerst wurden ihnen Fragen zum Thema gestellt. Danach guckte die 4a einen Film über die Geschichte des Geldes und schaute hinter die Kulissen der Bankautomaten. Sie durften alle sogar einen 500€-Schein in der Hand halten. Sie gingen nach unten in den Tresor, wo Amina ein Schließfach aufschloss und den Schatz, Süßigkeiten, fand. Dann kam ein Mann und zeigte ihnen 100g Gold. Sie bekamen am Ende sogar noch einen Snack.
Das war ein schöner Ausflug! (Elsa und Jule, 4a)
THEMA WIKINGER:
Wikingerboote aus dem Kunstunterricht der Klasse 3b
Melisa
Anton
Abdulbaki
VORLESEWETTBEWERB
MASKEN...
und Traumfänger
Jolina
Maneli