Käthe-Kollwitz-Schule - Grundschule der Universitätsstadt Gießen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Coronavirus - Informationen & Neuigkeiten
  • Förderverein
  • Schüler
  • Ferien + Feiertage
  • Ganztag
  • Kontakt
  • Über uns

Geschichte der Käthe-Kollwitz-Schule Gießen

Die Anfänge im Spitzwegring

 

Im November 1966 wurde auf dem Gelände der erste Spatenstich gemacht, um in dem damaligen Neubaugebiet zwischen Gießen-Wieseck und der Gießener Nordstadt mit dem Bau einer Grundschule für die vielen Kinder aus unserem Wohngebiet zu beginnen. 

 

Foto: Einschulung an der KKS, 1970er Jahre

Am 30. Juni 1967 fand die Grundsteinlegung statt. Die Stadt Gießen wollte Platz schaffen für 550 bis 600 Schüler. 1968 wurde die „Grundschule an der Ludwig-Richter-Straße“, wie sie zunächst hieß, ihrer Bestimmung übergeben. Noch im gleichen Monat beschloss die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Gießen auf Anregung der Lehrer, der neuen Schule den Namen „Käthe–Kollwitz–Schule“ zu geben.

    Hier eine Luftaufnahme der Schule




Auf dem Schulhof der KKS Gießen -

Foto aus den 1970er Jahren

Widmung von Hans Kollwitz
Widmung von Hans Kollwitz

Im Bild:  Portrait Hans Kollwitz (Sohn von Käthe Kollwitz)

Zeichnung von Käthe Kollwitz

 

Quelle: "Tintarolo" von Brigitte Birnbaum , Kinderbuchverlag Berlin , o.J.

Käthe-Kollwitz-Schule Gießen - historische Fotos

  • Schulgeschichte
  • Käthe Kollwitz
  • Fotogalerie
  • Rückblick 2019 / 2020

Käthe-Kollwitz-Schule Gießen

Spitzwegring 131

35396 Gießen

Tel +49 641 5590345

Fax +49 641 5590346

e-m@il

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schulgeschichte
    • Käthe Kollwitz
    • Fotogalerie
    • Rückblick 2019 / 2020
  • Coronavirus - Informationen & Neuigkeiten
    • Kontakt mit Lehrkräften / Schulsozialarbeit
    • Rückblick auf den Lockdown:Regenbogenaktion - "Wir bleiben zuhause"
  • Förderverein
  • Schüler
    • Schülerarbeiten
  • Ferien + Feiertage
  • Ganztag
  • Kontakt
  • Über uns
    • Schule von A bis Z
    • Kollegium
    • Einschulung
    • Gesundheitserziehung
    • Leseförderung
    • Schulchor
    • Medienbildung
    • Schulprogramm
    • Sekretariat
    • Comeniusprojekt
      • Projektbeispiele
    • Our school
  • Nach oben scrollen