Käthe-Kollwitz-Schule - Grundschule der Universitätsstadt Gießen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Coronavirus - Informationen & Neuigkeiten
  • Förderverein
  • Schüler
  • Ferien + Feiertage
  • Ganztag
  • Kontakt
  • Über uns

Namensgeberin und Künstlerin

Käthe Kollwitz wurde am 08.06.1867  als fünftes von sieben Kindern des Maurermeistern Karl Schmidt in Königsberg geboren.

 

Schon früh entwickelte sich ihr künstlerisches Talent.

In ihrer 1898 entstandenen Illustration zu Gerhard Hauptmanns Theaterstück "Die Weber" tritt erstmals ihr leidenschaftliches soziales Engagement zutage, das ihr gesamtes Werk prägt.

 

Ab 1881 erhält sie zunächst beim Kupferstecher Mauer Zeichenunterricht. Von 1885 bis 1886 besucht Käthe Kollwitz in Berlin eine "Zeichenschule für Damen", ein Jahr später eine Malschule in München.  

1891 heiratete sie den Arzt Karl Kollwitz, mit dem sie 1892 ihren Sohn Hans bekam. Fortan wohnt sie ein Berlin. 

Durch den Verlust ihres Sohnes Peter, der im ersten Weltkrieg starb, kam sie in Kontakt mit dem Pazifismus und dem Sozialismus. Ihre künstlerischen Motive zeigen immer sozialkritische Aspekte. Oft sind es Darstellungen gegen den Krieg, gegen Hunger und Armut.

 

Link zu Museen in Köln und Berlin

 

Im Bild: "Stehende Mutter, ihr Büblein fütternd" von Käthe-Kollwitz, aus:

"Tintarolo", Birgitte Birnbaum, Kinderbuchverlag Berlin, o.J., S. 42

 

  • Schulgeschichte
  • Käthe Kollwitz
  • Fotogalerie
  • Rückblick 2019 / 2020

Käthe-Kollwitz-Schule Gießen

Spitzwegring 131

35396 Gießen

Tel +49 641 5590345

Fax +49 641 5590346

e-m@il

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schulgeschichte
    • Käthe Kollwitz
    • Fotogalerie
    • Rückblick 2019 / 2020
  • Coronavirus - Informationen & Neuigkeiten
    • Kontakt mit Lehrkräften / Schulsozialarbeit
    • Rückblick auf den Lockdown:Regenbogenaktion - "Wir bleiben zuhause"
  • Förderverein
  • Schüler
    • Schülerarbeiten
  • Ferien + Feiertage
  • Ganztag
  • Kontakt
  • Über uns
    • Schule von A bis Z
    • Kollegium
    • Einschulung
    • Gesundheitserziehung
    • Leseförderung
    • Schulchor
    • Medienbildung
    • Schulprogramm
    • Sekretariat
    • Comeniusprojekt
      • Projektbeispiele
    • Our school
  • Nach oben scrollen