Käthe-Kollwitz-Schule - Grundschule der Universitätsstadt Gießen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Coronavirus - Informationen & Neuigkeiten
  • Förderverein
  • Schüler
  • Ferien + Feiertage
  • Ganztag
  • Kontakt
  • Über uns

Fotogalerie der Käthe-Kollwitz-Schule Gießen


Chorfreizeit 2016

Osterbasar 2016 - Impressionen

Klassenfahrt der Klasse 4a zum Jugendwaldheim "Petershainer Hof"

Montag, 05.10.2015 (Bilder der weiteren Tage folgen)

Internationales Buffet der Klasse 2 b

Am letzten Schultag des 1. Halbjahres 2014/2015 veranstalteten die Kinder der Klasse 2 b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Thode ein gemeinsames Frühstück in Form eines internationalen Buffets.  Es gab Spezialitäten aus der europäischen, amerikanischen und asiatischen Küche, wie Sushi, Pelmeni, Börek und Pariser Waffeln. Die Kinder griffen mutig zu und ließen sich auf die neuen Geschmacksrichtungen ein.

Weihnachtsbasar 2014

Am Freitag, dem 5.12.2014, fand wieder ein wunderschöner Weihnachtsbasar der Käthe-Kollwitz-Schule statt. Die Klassen verkauften Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes, was bei den  Besuchern viel Anklang fand. Außerdem fand eine Spendensammlung für die Aktion "Hessen hilft" statt (s. Bericht). Eröffnet wurde der Basar durch den Schulchor unter Leitung von Silke Müller und Adrian Heyer. Im Rahmen des Programms erhielt die Schule auch das Teilzertifikat "Ernährung und Verbraucherbildung" (s. unten). Auf dem Schulhof boten Eltern leckere Waffeln und Heißgetränke an. 

Einschulung 2014

Einschulung 2013

Mathewoche - Maths week

Download
KKS Mathesong maths song
Unser Song zur COMENIUS Mathewoche! Hier Aufnahmen des Schulchors
KKS+-+Mathesong.mp3
MP3 Audio Datei 2.2 MB
Download

Im Rahmen des COMENIUS-Projekts "Living Maths2 fand vom 18. - 22.2.2013 in der Käthe-Kollwitz-Schule Gießen eine "Mathewoche" statt. Ähnliche Matheaktivitäten finden zur Zeit in unseren COMENIUS-Partnerschulen in Norwegen, Italien, Spanien, Polen und England, statt.

 

Jede Klasse hatte sich hierfür 2 Mathespiele / Matheaktivitäten (z.B. Knobelspiele, Kopfrechenspiele, kopfgeometrische Aufgaben) überlegt.

In der Mathewoche wurden dann die Parallelklassen eingeladen. Die Kinder selbst erklärten und zeigten ihren Mitschülern die Spiele und Aufgaben. Beim gemeinsamen Rechnen, Knobeln und Spielen lernten die Kinder nicht nur viele neue mathematische Spiele und Aufgaben von ihren Mitschülern, daneben lernten sich auch die Kinder aus den Jahrgängen untereinander besser kennen.

Mathewoche

COMENIUS-Meeting in Polen (September 2012)

Comenius-Lehrertreffen in Hatteng/Nordnorwegen

siehe auch COMENIUS-Projekt "Lebendige Mathematik"

Bilder des COMENIUS-Treffens im September 2011

Fotos des ersten Comenius-Schulpartnerschaftstreffens vom 19.-23. September 2011 -

hier klicken


  • Schulgeschichte
  • Käthe Kollwitz
  • Fotogalerie
  • Rückblick 2019 / 2020

Käthe-Kollwitz-Schule Gießen

Spitzwegring 131

35396 Gießen

Tel +49 641 5590345

Fax +49 641 5590346

e-m@il

 


Impressum | Datenschutz | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Schulgeschichte
    • Käthe Kollwitz
    • Fotogalerie
    • Rückblick 2019 / 2020
  • Coronavirus - Informationen & Neuigkeiten
    • Vorgehen bei Positiv-Testung
    • Hygieneplan
    • Kontakt mit Lehrkräften / Schulsozialarbeit
    • Rückblick auf den Lockdown:Regenbogenaktion - "Wir bleiben zuhause"
  • Förderverein
  • Schüler
    • Schülerarbeiten
  • Ferien + Feiertage
  • Ganztag
  • Kontakt
  • Über uns
    • Schule von A bis Z
    • Kollegium
    • Einschulung
    • Gesundheitserziehung
    • Leseförderung
    • Schulchor
    • Medienbildung
    • Schulprogramm
    • Sekretariat
    • Comeniusprojekt
      • Projektbeispiele
    • Our school
  • Nach oben scrollen